Kreativ mit dem Blitz
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie magisch Herbstmotive wirken können, wenn sie mit Licht kunstvoll in Szene gesetzt werden? In unserem Kurs tauchen Sie ein in die Welt der Naturfotografie und lernen, den Blitz als kreatives Werkzeug einzusetzen. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den kleinen Wundern des Herbstes – Pilze mit ihrem Sporenflug, geheimnisvolle Lichtspiele mit langen Belichtungszeiten oder minimalistische als Silhouetten festgehalten. Diese Motive bieten uns so viele verschiedene Blickwinkel.
In drei Tagen, vom 03.10. bis 05.10.2025, widmen wir uns in der Gegend um Lauf an der Pegnitz den faszinierenden Herbstmotiven. Dabei erkunden wir die vielfältigen Möglichkeiten der Blitzfotografie und setzen die Magie des Herbstes kreativ in Szene.
Infos zum Workshop:
Ort: Lauf an der Pegnitz und Umgebung, Besprechungen im Kunstmuseum Hersbruck
Termin: . 03.10 ab 15Uhr - 05.10. bis 12Uhr
Workshop Preis: 420 € pro Person (Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten)
Im Preis inbegriffen: Fotografieren unter Anleitung zum Erlernen oder Verbesserung der Technik mit Blitz, Bildbesprechung zur weiteren Verbesserung der Bildkomposition.
Nicht im Preis inkludiert: An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung
Gruppengröße: min. 3 – max. 9 Personen
Benötigte Fotoausrüstung: Kamera (Spiegelreflex oder spiegellose Systemkamera), 1 - 2 Blitze mit Transmitter und Receiver zum entfesselt Blitzen, Makroobjektiv (90 - 150 mm), Stativ (am besten ohne Mittelsäule), Bohensack, Stirnlampe und Taschenlampe, Speicherkarte, Akkus
Wenn vorhanden: Weitwinkelobjektiv, andere Objektive, Zwischenringe, Fernauslöser, Pflanzenklammer, verschiedene Lichtquellen wie z.B. Taschenlampe
Workshop-Ablauf:
Wir treffen uns um 15:00 Uhr im Kunstmuseum in Hersbruck, um gemeinsam in unserem Workshop-Wochenende zu starten. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung widmen wir uns den Grundlagen der Blitzfotografie und erkunden die vielseitigen Möglichkeiten, wie Blitzlicht kreativ eingesetzt werden kann. Anschließend begeben wir uns auf die Suche nach unseren ersten Motiven und setzen diese mit unterschiedlichen Techniken ein.
Samstag:
Am Nachmittag treffen wir uns um 15:00 Uhr zur Bildbesprechung, um die aufgenommenen Fotos zu analysieren und weiterführende Grundlagen der Blitzfotografie zu vertiefen. Im Anschluss geht es erneut nach draußen, um das Erlernte in der Praxis anzuwenden und neue Techniken zu probieren.
Sonntag:
Der letzte Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einer abschließenden Bildbesprechung, bei der wir neben Ihren Aufnahmen auch gerne auf allgemeine Fragen zur Fotografie oder Ihren persönlichen Projekten eingehen. Gegen 13:00 Uhr neigte sich unser Workshop dem Ende zu.
Allgemeine Informationen zum Workshop:
- lange Outdoorkleidung und dem Wetter angepasste Kleidung (da wir Abends bis spät in die Nacht fotografieren kann es sehr dunkel werden.
- Gummistiefel, festes Schuhwerk
- Du bist mit Deinen Kameraeinstellungen vertraut
- bei gemeldetem Dauerregen wird der Workshop abgesagt und Du bekommst dein Geld zurück
Die Buchung erfolgt über das nachfolgende Formular. Bei ausgebuchtem Workshop, bekommst Du Bescheid und wirst auf die Warteliste gesetzt. Nach erfolgreicher Buchung bekommst Du von uns eine Rechnung zugeschickt.
Fragen zum Workshop beantworte ich gerne über meine