Frauenschuh

Herzlich willkommen zum Workshop Frauenschuh fotografieren!
Schön, dass du Interesse hast, den Frauenschuh – eine der faszinierendsten und zugleich seltensten Orchideen unserer Heimat – zu fotografieren. Der Frauenschuh ist streng geschützt, deshalb gilt bei unserem Workshop: Wir fotografieren mit größtem Respekt vor der Pflanze und ihrem Lebensraum.
Im Laufe des Tages beschäftigen wir uns nicht nur mit der technischen Seite der Fotografie, sondern auch mit Bildgestaltung, Lichtführung und kreativen Ansätzen. Unser Ziel ist es, die Schönheit dieser einzigartigen Blume in all ihren Facetten festzuhalten.


Infos zum Workshop:
Ort: Hersbruck und Umgebung,
Termin: 15.05. ab 6.00 Uhr - 16.05.26 bis 20Uhr
Workshop Preis: 390 € pro Person (Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß §19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.)
Im Preis inbegriffen:
- Fotografieren unter Anleitung zum erlernen neuer Technicken,
- zur Verbesserung der bereits vorhandenen Techniken,
- Bildbesprechung zur weiteren Verbesserung der Bildkomposition und Technik.
Nicht im Preis inkludiert: An-und Abreise, Unterkunft, Verpflegung.
Gruppengröße: min. 2 - max. 3 Personen.
Benötigte Fotoausrüstung: Kamera (Spiegelreflex oder spiegellose Systemkamera), Stativ (am besten ohne Mittelsäule), Makroobjektiv (90 - 150 mm), Speicherkarte, Akkus.
Wenn vorhanden: Weitere Objektive wie Weitwinkel oder 70-200mm, Bohnensack, Zwischenringe, Blitz, Fernauslöser, Diffusor, verschiedene Lichtquellen wie z.B. Taschenlampen.




Workshop – Ablauf:
Am Samstag kurz vor Sonnenaufgang treffen wir uns um 6.00 Uhr am ausgemachten Treffpunkt und beginnen, unsere Motive für den Morgen zu suchen. Wir fotografieren solange, wie das Licht gut ist, (ca. bis 11:00 Uhr) und treffen uns anschließend um 14.30 Uhr zur gemeinsamen Bildbesprechung an einem vorab ausgemachten Ort. Gleich danach brechen wir am Abend auf, um wieder unsere Pflanzenmotive zu fotografieren.
„Am nächsten Morgen wollen wir die Aufnahmen vom Vortag gezielt weiterentwickeln. Um 14:30 Uhr findet unsere abschließende Bildbesprechung statt. Dabei beantworte ich auch gerne allgemeine Fragen zur Fotografie oder zu euren persönlichen Projekten. Im Anschluss setzen wir das neu erlernte Wissen noch einmal praktisch um und vertiefen dabei unsere Techniken. Der Workshop endet schließlich um 20 Uhr.“
Allgemeine Informationen zum Workshop:
- lange Outdoorkleidung und dem Wetter angepasste Kleidung (in der Früh kann es kalt sein)
- festes Schuhwerk
- du bist mit deinen Kameraeinstellungen vertraut.
- bei gemeldetem Dauerregen wird der Workshop abgesagt und Du bekommst dein Geld zurück
Die Buchung erfolgt über das nachfolgende Formular. Bei ausgebuchtem Workshop, bekommst Du Bescheid und wirst auf die Warteliste gesetzt. Nach erfolgreicher Buchung bekommst Du von uns eine Rechnung zugeschickt.